Alle Geschichten und Videos
- Naturgefahren auf einen Blick:DWD startet neues Warnportal für Deutschlandvor 6 Tagen
- Tourist verunglückt beim Bergsteigen im Höllental tödlichvor 6 Tagen
- Risiko für Gewitter steigt am Wochenende stark anvor 7 TagenDas Risiko für Gewitter steigt am Wochenende in Deutschland dank eines Tiefs stark an. Zuvor könnte am Samstag jedoch der erste Sommertag des Jahres erreicht werden.
- Waldbrandgefahr steigt in Bayern durch Trockenheit stark an11. Apr. 2025,11:09 GMT-4
- Überall fehlt Wasser:Probleme an Talsperren und Flüssen11. Apr. 2025,10:09 GMT-4Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick.
- Deutschland trocknet aus:Das sind die Dürre-Hotspots im Land11. Apr. 2025,09:39 GMT-4Es ist derzeit viel zu trocken. Manche Orte haben seit Februar keinen Tropfen Regen gesehen und die Böden sind schon jetzt staubtrocken. Im gesamten Land fehlt Wasser. Ein Überblick zeigt,welche Regionen besonders stark betroffen sind.
- Polarwirbel ist zusammengebrochen – fallen die Eisheiligen 2025 aus?11. Apr. 2025,04:37 GMT-4Der Polarwirbel hat sich schon im März verabschiedet. Doch fallen jetzt die Eisheiligen 2025 aus?
- Regen bleibt Mangelware:So trocken ist es derzeit in Deutschland10. Apr. 2025,04:14 GMT-4Das frühlingshafte Wetter hebt bei vielen Menschen die Stimmung. Regen ist seit Jahresbeginn Mangelware. Die anhaltende Trockenheit hat aber auch negative Folgen - etwa für die Schifffahrt.
- Neueste Prognosen zeigen Hitzesommer in Deutschland9. Apr. 2025,08:25 GMT-4Die neuen Wettervorhersagen für den Sommer 2025 sind da und der erste Trend bestätigt sich:Es wird sehr heiß im Juli und August.
- Gartenbesitzer und Landwirte in Sorge:Wann regnet es?8. Apr. 2025,06:55 GMT-4Schon der März war außergewöhnlich trocken,auch im April lässt Regen bislang in vielen Teilen Deutschlands auf sich warten. Besonders betroffen von der Trockenheit ist der Norden. Am Beispiel Niedersachsens zeigt sich,welche Folgen das für Äcker,Gärten und Parkanlagen hat.
ZurückWeiter