Advertisement
Advertisement

Unbekannte zerstören Nistplatz von Seeadlern – Zeugen gesucht

Der Baum,auf dem sich der Adler-Horst befand,wurde abgesägt. Nach dem Vorfall auf Sylt sucht die Polizei die noch unbekannten Täter.

25.03.2025,Schleswig-Holstein,Schleswig:Ein Seeadler sitzt in seinem Nest gegenüber des Schloss Gottorf in Schleswig. Seit vielen Jahren hält sich hier ein Seeadlerpaar auf. (Frank Molter/dpa)
25.03.2025,Schleswig-Holstein,Schleswig:Ein Seeadler sitzt in seinem Nest gegenüber des Schloss Gottorf in Schleswig. Seit vielen Jahren hält sich hier ein Seeadlerpaar auf.
(Frank Molter/dpa)

Ein Nistplatz von zwei Seeadlern ist in Archsum auf Sylt vorsätzlich zerstört worden. Die streng geschützten Vögel nutzten ein Nest in einem Horstbaum,der aus der Ferne gut einsehbar war,teilte die Polizei mit.

Dieser Baum sei zwischen dem 22. und 23. März abgesägt worden. Die Täter seien noch unbekannt. Die Polizei sucht nun Zeugen,die Angaben zur Zerstörung des Baumes machen können.

Seeadler waren - wie viele Adlerarten - im vergangenen Jahrhundert lange vom Aussterben bedroht. Heute leben die riesigen Greifvögel hauptsächlich in den nördlichen Bundesländern. Sie brüten in der Nähe von Küsten oder an Seen. Der Horst eines Seeadlers kann einen Durchmesser von bis zu zwei Metern erreichen.

Advertisement
english español français português deutsch italiano