Alle Geschichten und Videos
- Paris hat die Wahl:Autos raus aus Hunderten Straßen?23. März 2025,05:13 GMT-4Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden,ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.
- Schrumpfen alarmierend schnell:Warum Gletscher für die Menschheit überlebenswichtig sind21. März 2025,11:31 GMT-4Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.
- WMO-Bericht:Klimakrise erreicht besorgniserregende Schwellen19. März 2025,13:33 GMT-4Der Klimawandel lässt nicht nur die globale Durchschnittstemperatur steigen. Immer deutlicher werden Folgen für Meere und Eis.
- Studie warnt:Klimawandel wirkt sich auch auf Erdumlaufbahn aus11. März 2025,03:46 GMT-4Der Klimawandel wird laut einer neuen Studie nicht nur für die Erde,sondern auch für die Umlaufbahn rund um unseren Planeten weit reichende Folgen haben.
- Experten fürchten:Wintersport in den USA könnte gefährlicher werden8. März 2025,05:55 GMT-5Wintersportler in den USA können künftig womöglich weniger darauf bauen,vor drohenden Schneelawinen gewarnt zu werden. Denn die massiven Kürzungen der Regierung im Staatsapparat drohen sich auf die Qualität der Vorhersagen auszuwirken.
- Meereis-Bedeckung fällt auf neues Allzeit-Minimum7. März 2025,06:58 GMT-5Im späten Winter sinkt die globale Meereis-Fläche jeweils auf das Jahresminimum. In diesem Februar war eine besonders große Fläche eisfrei.
- Regen im Winter,Dürre im Sommer:Wie der Klimawandel Niederschläge verschiebt6. März 2025,08:15 GMT-5In Deutschland verlagert sich der Regen zunehmend in den Winter,die Sommer werden hingegen trockener. Forschende erklären,warum sich die Niederschlagsmuster verändern.
- Stärker,häufiger,gefährlicher:Ein Wetterextrem nimmt in Europa zu27. Feb. 2025,11:06 GMT-5"Gib uns unsere tägliche Katastrophe":Tödliche Hitzewellen,Überschwemmungen und verheerende Stürme nehmen an der Zahl zu. In Europa fordert vor allem ein Wetterextrem zunehmend mehr Menschenleben. Die Erderwärmung befeuert Wetterkatastrophen. Doch die größten Umweltsünder dieser Welt kommen nur langsam in die Gänge.
- "Die Menschen haben Angst":Russische Insel ruft wegen Eisbären den Notstand aus27. Feb. 2025,11:05 GMT-5Zu viele Eisbären - deswegen haben die Behörden auf der russischen Doppelinsel Nowaja Semlja im Nordpolarmeer den Notstand ausgerufen. "Die Menschen haben Angst",sagt der Gouverneur.
- Meeresspiegel steigt:Forscher schlagen Mega-Dämme in Nordsee vor27. Feb. 2025,11:01 GMT-5In den kommenden Jahrhunderten wird der Meerspiegel der Nordsee wohl um mehrere Meter steigen,mehr als 25 Millionen Europäer wird das betroffen. Jetzt haben Forscher ein gigantisches Projekt vorgeschlagen.
ZurückWeiter