Alle Geschichten und Videos
- Corona-Krise im Ticker:Erste Ausgangssperre in Bayern verhängt13. Feb. 2025,09:13 GMT-5Das Coronavirus hält weiter die Welt in Atem. In Bayern gibt es die erste Ausgangssperre,die deutsche Botschaft in Myanmar rät Touristen,das südostasiatische Land möglichst zu verlassen und Belgien verhängt eine Ausgangssperre. Alle wichtigen Infos zum Thema in unserem Ticker:
- Blasenentzündung trifft Männer verstärkt im Winter11. Feb. 2025,03:41 GMT-5Häufiger Harndrang,brennende Schmerzen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen –ein Auslöser für eine Blasenentzündung kann längeres Sitzen auf kalten oder feuchten Flächen sein. Im Winter sind auch Männer häufiger von einer Blasenentzündung betroffen.
- Forscher finden immer mehr Mikroplastik im menschlichen Körper4. Feb. 2025,07:18 GMT-5In menschlichem Gewebe findet sich immer mehr Mikroplastik – besonders in einem ganz bestimmten Organ. Eine neue Studie zeigt den Anstieg,doch die gesundheitlichen Folgen sind noch unklar.
- Krank nach Zeckenstich? Auf diese Dinge müssen Sie achten1. Feb. 2025,05:05 GMT-5Die blutsaugenden Milben sind vor allem im Sommer aktiv. Doch auch in den Wintermonaten ist man nicht sicher.
- Sind Stofftaschentücher wirklich unhygienisch?29. Jan. 2025,07:54 GMT-5Im Laufe einer Erkältung kann ein ganzer Berg Papiertaschentücher zusammenkommen - und damit viel Müll. Die Alternative:Stofftaschentücher. Wie sieht es da mit der Hygiene aus?
- 4 Anzeichen für Vitamin-D-Mangel24. Jan. 2025,12:00 GMT-5Sie fühlen sich schlapp oder haben Gelenkschmerzen? Das kann an einem Vitamin-D-Mangel liegen. Welche Anzeichen noch darauf hindeuten könnten.
- Plötzliche Kälte kann zu Atemproblemen führen17. Jan. 2025,11:07 GMT-5Wer schon einmal im Winter draußen schnell gegangen oder gelaufen ist,der kennt das unangenehme Gefühl von eisig kalter Luft in der Lunge. Die eisige Luft kann bei manchen Menschen Atemprobleme auslösen.
- Husten,Schnupfen,Heiserkeit:Was Erkältung wirklich mit Kälte zu tun hat17. Jan. 2025,09:26 GMT-5In der kalten Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochsaison. Eine Infektion ist zwar in der Regel nicht gefährlich,dafür aber häufig unangenehm. Doch trotz ihres Namens wird eine Erkältung nicht durch Kälte verursacht.
- Steigende Infektionszahlen:Grippewelle rollt in Deutschland an16. Jan. 2025,07:50 GMT-5Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.
- So kommt es zu einer Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung11. Jan. 2025,12:00 GMT-5Kohlenstoffmonoxid ist ein Atemgift,das schlimmstenfalls zum Tod führen kann. Da es farb-,geruch- und geschmacklos ist,kann es von den Sinnesorganen nicht wahrgenommen werden. So entsteht es.
ZurückWeiter